
Fachverband Biogas e.V., Freising: Der Biogas Fachverband eröffentlichte Branchenzahlen 2015. Neu installierte Leistung im letzten Jahr bei 23 MW. Das aktuelle EEG 2017 eröffnet Chance zur Weiterentwicklung einzelner Projek te. 150 Biogasanlagen sind im vergangenen Jahr neu ans Netz gegangen. Darunter waren über 130 Güllekleinanlagen. Der restliche Zubau verteilt sich auf Biomethaneinspeisung, Abfallvergärungsanlagen und landwirtschaftliche Vor-Ort-Verstromungsanlagen. Durch den hohen Anteil kleiner Gülleanlagen liegt die installierte Leistung, die im Jahr 2015 neu ans Netz gegangen ist, bei insgesamt nur 23 Megawatt (MW). „Das, was wir heute an Zahlen veröffentlichen, ist das sichtbare Ergebnis des EEG 2014“, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes Biogas, Dr. Claudius da Costa Gomez. In der Gesamtbilanz müssten von den 150 neuen Biogasanlagen sogar noch 20 Anlagen (9 MW) abgezogen werden, die 2015 stillgelegt wurden, ergänzt da Costa Gomez. Es zeigt sich, dass die vom Bundeswirtschaftsministerium gewünschte Entwicklung der Branche eintritt: mehr Biogas aus biogenen Reststoffen und aus Gülle. ... read more - agrartechnik-jobs.de - lmv-jobboerse - lmv-presse - Manfred Lorenzen, Soest
Quelle: Fachverband Biogas e.V.