
ETW Energietechnik GmbH, Moers: Die ETW Energietechnik GmbH hat das DWA Verfahren für die Biogasaufbereitung zum "SmartCycle PSA" weiterentwickelt und optimiert. Druckwechseladsorptionstechnik (DWA) zur Gasreinigung ist seit Jahrzehnten bekannt und großindustriellen Anwendungsbereichen als effektivstes und wirtschaftlichstes Verfahren angewendet. Ein Spezialisten-Team aus der Adsorptionstechnik, dem Anlagen- und Maschinenbau hat erfolgreich das Biogasaufbereitungssystem: die SmartCycle PSA, weiterentwickelt. Die Energieverbrauchszahlen der SmartCycle PSA von 0,14 KWh/Nm³ Biogas sind weltweit unerreicht – ein enormer Innovationsschritt mit großen wirtschaftlichen Vorteilen. ETW hat bereits vier SmartCycle PSA Anlagen gebaut, die mit einer Betriebszeit von insgesamt mehr als 80.000 Stunden eine Verfügbarkeit von über 99 Prozent erreichen. Dr. Oliver Jende, Vertrieb/Sales Management. Geschäftsführung: Helmut Weiß, Carsten Weiß, Marco Weiß. ... read more - lmv-jobboerse - lmv-presse - Manfred Lorenzen, Soest
Quelle: ETW Energietechnik GmbH