![]() |
Bild: Manfred Lorenzen, Onshore Windpark |
new-energy-jobs.de:
BayWa r.e. renewable energy GmbH, München / Brookfield Renewable Partners L.P., Toronto: BayWa r.e. hat die Projektrechte des bereits vollständig genehmigten Windpark Tralorg, Schottland, von Brookfield Renewable Partners (CAN) erworben. In June 2015, Brookfield Renewable acquired PNE Wind UK. All applications and materials after this date will be under Brookfield Renewable UK (BRUK). Für den Windpark in South Ayrshire im Südwesten Schottlands liegt seit 2014 eine Baugenehmigung vor. Nach Fertigstellung werden die Windkraftanlagen mit acht 2,35 MW-Turbinen eine Gesamtleistung von 18,8 MW erbringen. Matthias Taft, Vorstandsmitglied der BayWa AG, kommentiert: „Mit der Übernahme des Windparks Tralorg führen wir unsere erfolgreiche Rolle bei der Entwicklung von Windprojekten in Schottland fort. Sobald die Anlagen vollständig in Betrieb genommen sind, werden sie zum Ziel der schottischen Regierung beitragen, das Äquivalent des jährlichen Stromverbrauch Schottlands bis 2020 mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien abzudecken.” … read more – new-energy-jobs.de – lmv-jobboerse – Manfred Lorenzen, Soest
Quelle: BayWa r.e. renewable energy GmbH, München / Brookfield Renewable Partners L.P., Toronto
BayWa r.e. renewable energy GmbH, München / Brookfield Renewable Partners L.P., Toronto: BayWa r.e. hat die Projektrechte des bereits vollständig genehmigten Windpark Tralorg, Schottland, von Brookfield Renewable Partners (CAN) erworben. In June 2015, Brookfield Renewable acquired PNE Wind UK. All applications and materials after this date will be under Brookfield Renewable UK (BRUK). Für den Windpark in South Ayrshire im Südwesten Schottlands liegt seit 2014 eine Baugenehmigung vor. Nach Fertigstellung werden die Windkraftanlagen mit acht 2,35 MW-Turbinen eine Gesamtleistung von 18,8 MW erbringen. Matthias Taft, Vorstandsmitglied der BayWa AG, kommentiert: „Mit der Übernahme des Windparks Tralorg führen wir unsere erfolgreiche Rolle bei der Entwicklung von Windprojekten in Schottland fort. Sobald die Anlagen vollständig in Betrieb genommen sind, werden sie zum Ziel der schottischen Regierung beitragen, das Äquivalent des jährlichen Stromverbrauch Schottlands bis 2020 mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien abzudecken.” … read more – new-energy-jobs.de – lmv-jobboerse – Manfred Lorenzen, Soest
Quelle: BayWa r.e. renewable energy GmbH, München / Brookfield Renewable Partners L.P., Toronto