Stellenangebote – LMV Jobbörse

Samstag, 21. Juni 2014

DLG-Feldtage 2014 - John Deere setzt auf intelligente Technik

John Deere in agrartechnik-jobs

Auf den diesjährigen DLG-Feldtagen legte John Deere den Schwerpunkt seiner Präsenz auf den praxisgerechten Einsatz intelligenter Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft. Gezeigt wurde das vollautomatische Lenksystem AutoTrac mit iTecPro.
Quelle: John Deere Vertrieb, Bruchsal
Vorgestellt wurde auch eine neue Lösungen, die das Unternehmen im Rahmen seiner John Deere FarmSight Strategie an der gezogenen Feldspritze M962i mit dem John Deere Display-Fernzugriff (RDA)  zeigte.

• Anhand eines John Deere 7290R demonstrierte das Unternehmen den Einsatz und die Vorteile des vollautomatischen Lenksystems AutoTrac und dessen Erweiterungen iTecPro - das vollautomatische Vorgewendemanagementsystem inkl. Wendevorgang und die Aktive Anbaugerätesteuerung.

John Deere in agrartechnik-jobs
• Präzisionspflanzenschutz in Flächenkulturen zeigte John Deere anhand der gezogenen Feldspritze M962i. Die Maschine basiert auf der erfolgreichen Serie R900i und ist ebenso leistungsstark. Sie besitzt den gleichen großen Brühebehälter, der in dem gleichen robusten Rahmen eingebettet ist, sodass die Maschine eine hohe Fahrstabilität erreichte. Bei allen manuellen Bedienelementen und Einstellmöglichkeiten wurde auf die größtmögliche Bedienerfreundlichkeit und Wartungsfreundlichkeit Wert gelegt.

• Ebenfalls im Feld zu sehen war eine neue Lösungen, die das Unternehmen im Rahmen seiner lohn Deere FarmSight Strategie entwickelt hat, wie zum Beispiel den John Deere Display-Fernzugriff (RDA). Mit dessen Hilfe kann der Vertriebspartner drahtlos das GreenStar 3 2630 Display in der Kabine betrachten, und dem Fahrer helfen, die Traktor- und Anbaugeräteinstellungen zu korrigieren. Gleichzeitig können weitere Teilnehmer wie der Betriebsleiter oder Berater in die Kommunikation mit einbezogen werden. Die drahtlose Kommunikation mit dem Fahrer im Feld ermöglicht erhebliche Zeitersparnisse, reduziert Ausfallzeiten und trägt durch die Optimierung von Einstellungen zur Senkung von Betriebs- und Betriebsmittelkosten bei.

• MyJohnDeere.com wurde als zentrales Webportal für Kunden entwickelt, um ihnen Zugriff auf eine Reihe von maschinen- oder betriebsrelevanten Programmen zu ermöglichen, die ihnen bei ihren täglichen Entscheidungen helfen können. Ein einzelnes Einloggen führt zu den verschiedenen John Deere Anwendungen, wie zum Beispiel JDLink und StellarSupport. MyJohnDeere.com beinhaltet außerdem eine neue Anwendung namens "Einsatzzentrale", die einen schnellen Überblick über den aktuellen Standort und den Arbeitsfortschritt einzelner Maschinen auf einer Karte bietet. Außerdem wurde ein neues Datenund Kontomanagementsystem innerhalb von MyJohnDeere.com entwickelt, um sichere Datenverarbeitung und Datenschutz zu gewährleisten. Die Konten werden so eingerichtet, dass nur der Kunde den Datenzugriff steuert.
Quelle: John Deere Vertrieb, Bruchsal

Stellenangebote – LMV Jobbörse