![]() |
Quelle:lmv-jobboerse - Siemens Windturbine |
new-energy-jobs.de:
Siemens AG / Wind Power and Renewables, München, 08.2015: Siemens baut in Cuxhaven die erste Produktionsstätte für Offshore-Windenergie in Deutschland. In der neuen Fabrik sollen die Maschinenhäuser für die neue Windturbinengeneration D7 entstehen – mit dem geplanten Produktionstermin 2017 sollen bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Siemens investiert rund 200 Millionen Euro für die neue Produktionsstätte. "Die Entscheidung, eine neue Fertigung in Cuxhaven zu bauen, ist ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland", sagte Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG. "In der neuen Siemens-Fabrik werden wir bis zu 1.000 qualifizierte Mitarbeiter beschäftigen. Der Ausbau der Windenergie in Deutschland und Europa ist eine Riesenchance für Norddeutschland und Siemens."
Quelle: Siemens AG / Wind Power and Renewables / ... lmv-jobboerse.de - presse new-energy
Siemens AG / Wind Power and Renewables, München, 08.2015: Siemens baut in Cuxhaven die erste Produktionsstätte für Offshore-Windenergie in Deutschland. In der neuen Fabrik sollen die Maschinenhäuser für die neue Windturbinengeneration D7 entstehen – mit dem geplanten Produktionstermin 2017 sollen bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Siemens investiert rund 200 Millionen Euro für die neue Produktionsstätte. "Die Entscheidung, eine neue Fertigung in Cuxhaven zu bauen, ist ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland", sagte Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG. "In der neuen Siemens-Fabrik werden wir bis zu 1.000 qualifizierte Mitarbeiter beschäftigen. Der Ausbau der Windenergie in Deutschland und Europa ist eine Riesenchance für Norddeutschland und Siemens."
Quelle: Siemens AG / Wind Power and Renewables / ... lmv-jobboerse.de - presse new-energy